75 Jahre Schmidt GmbH

Keile, Dreikantleisten und Trapezleisten …

Vieles lag in Trümmern nach dem verheerenden Zweiten Weltkrieg, auch in Neuwied. Ein damals 40-jähriger Mann erkannte seine große Chance in den Jahren des Wiederaufbaus.

Christian Schmidt gründete schon im Juli 1945 die Schmidt & Heck Bauunternehmung mit Sitz in der Langendorfer Straße 29. Schwerpunkt der Firma war die Produktion von Bauprodukten wie Keilen, Dreikantleisten und Trapezleisten. Wie erfolgreich und langlebig seine Idee sein sollte, zeigt sich fast 70 Jahre später:

Auch heute noch ist die Fertigung der Produkte aus den Gründerjahren ein wichtiges Standbein der Firma.

Bahnschwellen & Schalungsmaterialien …

Zum Beginn des Jahres 1946 wurde das Unternehmen umbenannt in Rheinische Bauunion Schmidt & Heck mit Sitz in der Langendorfer Straße 55.

1950 wurde mit der Produktion von Bahnschwellen und Schalungsmaterialien für Großbaustellen begonnen. Die Firma wurde um ein Sägewerk erweitert. Entsprechend erfolgte im Jahr 1951 die Umfirmierung in Christian Schmidt Holzgroßhandlung und Sägewerk.

Sägewerk, Holzgroßhandlung & Hobelwerk …

Der rasante Aufstieg des Unternehmens machte schon 1958 einen Umzug an den heutigen Standort an der Engerser Landstraße 137 erforderlich. 

Hier wurden ein Sägewerk, eine Holzgroßhandlung und ein Hobelwerk errichtet. Ab den späten 60er-Jahren wurde mit der Produktion von hochwertigen Holzleisten für den Innenausbau und den Fensterbau das Angebot erneut erweitert. Die Firma wurde zu einem wichtigen Zulieferer der Industrie und des Handels.

Die Schmidt GmbH …

Nach fast 40 Jahren an der Spitze des Unternehmens übertrug Christian Schmidt die Führung der Geschäfte im Jahr 1984 auf seine Söhne Harald, Hans und Jürgen Schmidt: Die Schmidt GmbH wurde gegründet. 

1992 trat Jörg Schmidt die Nachfolge seines Vaters Harald Schmidt an, 2005 Eric Schmidt die Nachfolge seines Vaters Hans Schmidt.

Mit modernem Maschinenpark …

Ein wichtiger „Baustein“ des Firmenerfolgs war, dass immer wieder der Maschinenpark modernisiert und erweitert wurde.

Die Profilleisten sind heute ein derart wichtiges Element des Holzhandels- und -verarbeitungsbetriebs, dass sie sogar Eingang in den Firmennamen gefunden haben.

Projekte & Sonderanfertigungen …

Seit rund zehn Jahren profiliert sich das Unternehmen durch Sonderanfertigungen im Projektbereich wie zum Beispiel komplette Fassaden und Balkonanbauten für Hotels.

Dabei ist man nicht auf den deutschen Markt beschränkt, Kunden fanden sich beispielsweise auch in Aserbaidschan oder der Türkei. Die Firma ist aber auch Ansprechpartner, wenn Bauunternehmungen Individuallösungen für Holzelemente rund um den Hoch-/Tief- und Innenausbau suchen: So wurden zum Beispiel die Beläge für Radrennbahnen passgenau geliefert.

Holz-Briketts aus eigenem Restholz …

Der Werkstoff Holz wird bei Schmidt Profilleisten in immer neuen Formen bearbeitet und veredelt – wobei die Firma stets auf neue Marktentwicklungen reagiert.

So wurde zum Beispiel auch die Produktion von Holz-Briketts aus eigenem Restholz ins Programm aufgenommen.

Nachhaltigkeit & Verantwortung …

Um Nachhaltigkeit und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Rohstoff Holz zu gewährleisten, ist das Unternehmen heutzutage selbstverständlich FSC® – und PEFC™ zertifiziert.