OSB-Platten
OSB-Platten werden in der Regel im Innenausbau eingesetzt. Aufgrund ihres Aufbaus weisen sie eine höhere Biegefestigkeit als herkömmliche Spanplatten auf.
• als OSB 2/3/4
• mit N+F oder stumpf
• in allen gängigen Stärken und Formaten
Nadelsperrholzplatten
Sperrholzplatten bestehen aus mindestens drei Holzlagen, deren Faserverlauf unter einem Winkel von 90° und unter Einwirkung von Wärme verleimt und gepresst werden. Richtungsgebundene Eigenschaften wie z.B. das Quell- und Schwindverhalten werden über die Plattenebene homogenisiert. Die einzelnen Lagen können aus Massivholztafeln, Furnieren, Stäben und anderen Holzwerkstoffen bestehen, und geben der Platte ihre Festigkeitseigenschaften.
Bras. Elliottis Pine C+/C 20 mm 2,44 x 1,22 m •
Finn. Wisa Spruce II/III oder vergleichbar 21 mm 2,50 x 1,25 m •
Asiat./Chin. Großflächenschalung
• 4 mm 2,50 x 1,25 m
• 8 mm 2,50 x 1,25 m
• 8 mm 2,50 x 1,25 m
• 21 mm 2,50 x 1,25 m
Siebdruckplatten Sieb/Film
in 9/12/15/18/21/24/27 mm 2,50 x 1,25 m •